Wie gegund ist Aloe Vera

Wie gesund ist Aloe Vera?
Die kaktusähnliche Wüstenpflanze Aloe vera hat als Naturheilgeschichte geschrieben. Schon Alexander der Große, Christopher Kolumbus und Cleopatra schworen auf die Wirkung als Wundheiler und Jungbrunnen. Der Mythos um die Pflanze ist also schon sehr alt und hält sich beständig. Heute enthalten Cremes, Masken oder Shampoos häufig Aloe-Zusätze. Aber auch in Joghurt oder als Nahrungsergänzungsmittel findet sich Aloe vera immer öfter.
Was soll Aloe vera bewirken?
Aus der Blattrinde wird Saft gewonnen, der als Arzneimittel zugelassen ist. Das gelartige Mark der Blätter gilt als ultimativer Erster-Hilfe-Tipp bei trockener oder sonnenstrapazierter Haut oder als Hilfe gegen Mückenstiche. Es gibt sogar Leute, die behaupten, dass Aloe vera gegen Allergien, Arthritis, Asthma und Depressionen helfen soll und sogar die Folgen einer Chemotherapie lindern und die Auswirkungen einer HIV-Infektion abschwächen soll.
Wirkstoffe
Hinter der dicken Schale des Wundergewächses verbergen sich etwa 200 verschiedene Substanzen, von denen unsere Gesundheit ohne Zweifel profitieren kann. Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme, Polysaccharide, Aminosäuren und ätherische Öle sind allerdings in relativ geringer Konzentration im Blatt der Aloe vera enthalten. Für die kosmetische oder medizinische Wirkung fehlen Belege, obwohl seit Jahren geforscht wird. Lediglich bei Schuppenflechte oder Diabetes konnten positive Effekte nachgewiesen werden, wobei die Aloe vera nur begleitend zu konservativen Therapien angewendet wurde.
Aloe vera für die Haut
Cremes mit Aloe vera spenden der Haut Feuchtigkeit, wirken kühlend und hinterlassen ein geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Sie haben sich bei oberflächlichen Verletzungen oder trockenen Stellen der Haut bewährt gemacht. Auch bei der Nachsorge von Sonnenbrand kommt Aloe vera häufig zum Einsatz. In Waschlotionen oder Shampoos bringt die Anreicherung mit Aloe vera nicht viel, da es viel zu schnell wieder abgespült wird und die Wirkstoffe nicht einziehen können. Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollte das frisch abgeschlagene Blatt verwendet werden. Das gelartige Fleisch des Blattes kann mehrmals täglich auf Gesicht, Arme, Beine oder Füße aufgetragen werden und muss komplett einziehen, um seine volle Wirkung zu entfalten.